Monster trinken keine Erdbeermilch von Marie-Hélène Versini und Vincent Boudgourd_Insel Verlag_Seitenansicht01Monster trinken keine Erdbeermilch von Marie-Hélène Versini und Vincent Boudgourd_Insel Verlag_Buchcover
Neu
Bilderbuch "Lulu in der Mitte" von Micha Friemel und Jacky Gleich_Hanser Verlag_Buch stehendBilderbuch "Lulu in der Mitte" von Micha Friemel und Jacky Gleich_Hanser Verlag_Buchcover

Lulu in der Mitte

14,00 €
Buch Albertas Wunschladen von Martina Walther_Kunstanstifter_Buchcover

Albertas Wunschladen

24,00 €
Die Jahreszeiten. Ich sehe was, was du nicht siehst---von Peggy Nille_minedition_Buchcover

Die Jahreszeiten

20,00 €
Bilderbuch "Kalle und Elsa. Ein Sommerabenteuer" von Jenny Westin Verona und Jesús Verona_Bohem Press_Seitenansicht 1Bilderbuch "Kalle und Elsa. Ein Sommerabenteuer" von Jenny Westin Verona und Jesús Verona_Bohem Press_Buchcover
Soundbuch "Orchester der Tiere" von Magali Le Huche_Sauerländer Verlag_Buchcover

Orchester der Tiere

14,99 €
Bilderbuch "Die Welt da draußen" von Jessica Meserve_Bohem Press_Seitenansicht1Bilderbuch "Die Welt da draußen" von Jessica Meserve_Bohem Press_Buchcover

Die Welt da draußen

19,00 €
Bilderbuch "Ja & Nein - ich sag, was ich (nicht) mag" von Pauline Oud_Coppenrath Verlaf_Seitenansicht 1Bilderbuch "Ja & Nein - ich sag, was ich (nicht) mag" von Pauline Oud_Coppenrath Verlaf_Buchcover
Bilderbuch "Körper sind toll" von Tyler Feder_Zuckersüß Verlag_Seitenansicht 1Bilderbuch "Körper sind toll" von Tyler Feder_Zuckersüß Verlag_Buchcover

Körper sind toll

24,90 €
Bilderbuch "Ein Strandtag" von Susanna Mattiangeli und Vessela Nikolova_Bohem Press_Buchcover

Ein Strandtag

15,00 €

Zuletzt angesehen

Kinderbücher ab 3 Jahren – worauf wir achten:

Wir wählen Bücher aus, die für Dreijährige thematisch von Relevanz sind und beispielweise Aspekte wie Familienleben, Tiere, Formen, Farben, Gefühle und Alltagssituationen behandeln. Die Illustrationen unterstützen dabei bei der visuellen Wahrnehmung.


Unsere liebevoll kuratierten Kinderbücher ab 3 zeigen auf respektvolle Weise, dass Unterschiede etwas Positives und Bereicherndes sind! Denn Kinder, die in Büchern Charaktere sehen, die ihnen ähnlich sind oder deren Erfahrungen sie teilen, können sich besser mit den Geschichten identifizieren und ein stärkeres Selbstbewusstsein entwickeln. Daher ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl unserer Kinderbücher ab 3 Jahren, dass sich möglichst alle Kinder darin gesehen fühlen.